Der Hof verändert sich ...
... und Ihr könnt direkt mit dabei sein!

Vom Bio-Hof zu einem vielseitigen Zukunfts-Ort …

Der BIO HOF BRINKMANN blickt auf über 40 Jahre ökologische Landwirtschaft zurück, in denen wir immer wieder neue Wege in Anbau, Vermarktung und Kundenkommunikation beschritten haben und weiter mit euch zusammen beschreiten wollen. Ein intaktes Ökosystem, gesunde Böden und eine dem Klimawandel angepasste Bewirtschaftung stehen dabei für uns nach wie vor im Fokus unserer Arbeit. Hier spielt die Solidarische Landwirtschaft Ackervielfalt eG mit ihrem Marktgarden und ihrem Agroforst-System für uns eine ganz wichtige Rolle!

Eine Sturzflut am 22. Mai 2023 hat hier im wahrsten Sinne des Wortes so einiges auf den Kopf gestellt. Getreide bauen wir nun nicht mehr an … einen unverpackten Hofladen gibt es auch nicht mehr – aber spannende, regionale Produkte, die entwickeln wir weiterhin (wir können nicht anders ;)): habt Ihr schon unseren etwas anderen hochprozentigen Dinkelkorn in klar oder fassgelagert probiert? Oder unseren koffeinfreien Lupinenkaffee mit Zimt und Kardamom? Beides erhältlich in der Marktschwärmerei von Michelle (bestellbar zum Abholpunkt hier auf dem Hof).

In 2024 haben wir viele Pläne geschmiedet und wieder verworfen, viele Dinge ausprobiert und die Ideen herausgekitzelt, die das Potential haben, unseren wunderschönen Hof zu einem bunten Zukunftsort inmitten einer vielfältigen Klimalandschaft (mit vielen Bäumen & Sträuchern) werden zu lassen. In diesem Jahr krempeln wir nun die Ärmel hoch, bauen um und pflanzen! Lasst uns gemeinsam einen Ort für eine offene, lebendige, liebens- und lebenswerte Zukunft gestalten!

Habt Ihr schon den LüttjeOD entdeckt? In der alten Speisekammer entsteht gerade ein wunderschöner Veranstaltungsraum, den Ihr auch für Eure private Feier buchen könnt. Schaut doch einfach mal vorbei!

Die Solidarische Landwirtschaft hier auf dem Hof bietet Euch ab Mai nun auch Schnupperernteanteile und je nach Verfügbarkeit auch eine einmalige Schnupperkiste an – das heißt, Ihr könnt erst einmal zwei Monate lang oder auch nur ein Mal das knackig frische Gemüse her aus Lage-Hagen probieren, bevor Ihr Euch für eine Mitgliedschaft in der Genossenschaft entscheidet.

Ab Ostern begrüßen wir Euch auch sehr gerne wieder in unseren Bauwagen im Garten.
Herzlich willkommen auch mit dem Wohnwagen, Camper oder Zelt, liebe Hinterlandgäste!

Wir freuen uns darauf, euch mit unserem Angebot einfach und nachhaltig zu begeistern:
Herzlich willkommen im schönen Lipperland!

Eure Familie Brinkmann & Team.

… wir nehmen Euch mit auf eine spannende Reise:

Wann dürfen wir Euch auf diesem wunderschönen Fleck mit so vielen Ideen begrüßen?

Es geht wieder looooooos …. unsere Bauwagen erwachen so langsam aber sicher aus dem Winterschlaf …

Die ehemalige Speisekammer auf dem BIO HOF BRINKMANN wandelt sich zu einem wunderschönen Veranstaltungsraum. Zu …

Unsere Sauerteig-Backkurse sind zurück … dieses Jahr gekoppelt mit einem Aufenthalt in unseren wunderschönen Bauwagen …

Wer erinnert sich nicht noch an das Café auf dem BIO HOF BRINKMANN? Bevor aus …

Copyright - Sandra Castrup / lz.de

Anfang des Jahres hatten wir Besuch von Sandra Castrup von der LZ. Sehr gerne teilen …

Wir wollen mit Euch und der Solidarischen Landwirtschaft Ackervielfalt eG zusammen noch viele Klimalandschaften mehr …

Urlaub

Die Seele baumeln lassen.

Einfach mal raus und dem Alltag entfliehen: Wie wär`s mit Urlaub in unseren Bauwagen im Tiny House-Stil, oder als Camper im Hinterland? Bei uns könnt ihr auch Katze und Hund mitbringen. Herzlich willkommen!

Gemeinsam für die Ernährungswende.

Seit 2022 gibt es bei uns auf dem Hof die Solidarische Landwirtschaft Ackervielfalt eG. Nachhaltig, regional, unabhängig und vielfältig baut die Genossenschaft direkt hinterm Hof auf ihrem Acker buntes Bio-Gemüse an – und teilt die Ernte unter den Mitgliedern auf. Mittlerweile haben die Mitglieder auch eine Streuobstwiese gepachtet – denn sie alle wollen Teil einer Lösung für unser lokales Ernährungssystem sein und Verantwortung für das übernehmen was sie essen … und noch für ganz viel mehr! Neue Mitglieder und Ernteteiler sind herzlich willkommen. Schnuppert doch einfach mal rein.

Solidarische Landwirtschaft Ackervielfalt eG
Speisekammer goes Marktschwrämerei.

Keine Speisekammer (=Hofladen) mehr … aber wir sind Marktschwärmerei-Abholpunkt!

Sechs Jahre lang haben wir unseren unverpackten Hofladen – die SPEISEKAMMER – mit viel Herzblut betrieben. Nach der Sturzflut vom 22. Mai 2023 haben wir uns gegen eine Wiedereröffnung entschieden. Wir danken allen liebgewonnenen Kunden für Ihre Treue und Ihr Vertrauen und hoffen, das Ihr auch unsere neuen Abenteuer begleitet!

Wenn Ihr weiterhin in einer wunderschönen Atmosphäre unverpackt einkaufen möchtet empfehlen wir Euch das Heeper Lädchen auf der uns zugewandten Seite von Bielefeld! Probiert es einfach mal aus – Julia, Kris und Ihr Team freuen sich auf Euren Besuch!

Ihr möchtet lieber regional einkaufen? Dann ist vielleicht das Angebot der Marktschwärmerei etwas für Euch? Ab sofort könnt Ihr Eure Produkte online in der wunderbaren Marktschwärmerei von Michelle im Kalletal auswählen, in euren Warenkorb legen und dann immer ab Mittwochabend bei uns hier auf dem BIO HOF BRINKMANN abholen:

Raus auf’s Land.

Wir lieben was wir tun – und das zeigen wir euch gerne! Seid dabei, wenn wir für euch in Feld und Flur unterwegs sind. Bei Buddel-Aktionen im Waldgarten, auf kulinarischen Spaziergängen, beim Hof-Kino in der Reithalle und vielem mehr. Stöbert in unserem Hof-Blog, folgt uns auf Social Media und kommt mit uns ins Gespräch.

Neue Angebote folgen bestimmt bald …

Hof-(Er)leben
Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.